KoNnichiwa und GrÜezi
150 Jahre Japan und die Schweiz
Sonderausstellung
19. April 2014 – 5. Oktober 2014
Spielzeug Welten Museum Basel, Steinenvorstadt 1, 4051 Basel
Organisator: | Spielzeug Welten Museum Basel |
Gogatsu-ningyô (Puppen für Knabenfest)
Titel: Uijin; Toko-kazari, Die erste Schlacht;
Zier-Puppe für die Nische
Die Sonderausstellung im Spielzeug Welten Museum Basel findet im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums der japanisch-schweizerischen diplomatischen Beziehungen und Freundschaft statt.
Erstmals nachweislich ist Japan in der Schweiz 1522 erwähnt. 1864 schloss die Schweiz einen der ersten bilateralen Handels- und Freundschaftsverträge mit Japan. Es entwickelte sich ein dynamischer wirtschaftlicher Austausch.
Die Ausstellung wurde mit Leihgaben von und in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Informations- und Kulturzentrum der Japanischen Botschaft in Bern und dem Japanischen Kulturinstitut Köln realisiert.
Die aufwändig angefertigten zeitgenössischen Puppen stammen aus der Wanderausstellung Japans Puppen – Formen des Gebetes, Verkörperung der Liebe und wurden vom Japanischen Kulturinstitut Köln zur Verfügung gestellt. Japan kann auf eine lange und einzigartige Puppentradition zurückblicken, die bis in die heutige Zeit lebendig geblieben ist. Die ausgestellten Puppen in der Tradition der Vorfahren bestechen durch ihren sanften, vielfältigen Ausdruck. Dieser soll ermöglichen, die japanischen Puppen zu verstehen und schätzen zu lernen.
Die zeitgenössischen Gebrauchs- und Ziergegenstände aus Keramik sowie die Lackarbeiten geben einen Einblick in die Jahrhundert alte japanische Geschichte. Sie sind von Vielfalt und dem Nebeneinander uralter Traditionen und moderner Einflüsse bestimmt.
Die Teekeramik zum Beispiel geniesst hohe Anerkennung im Land der aufgehenden Sonne, was sich auch an den zum Teil sehr hohen Preisen für Objekte bekannter Töpfer erkennen lässt. Man bringt diesem Kunsthandwerk die gleiche Wertschätzung entgegen wie der Malerei, denn in Japan wird keine Kunstrichtung bevorzugt. Die Sammlung Contemporary Japanese Crafts gehört zu den Japan Foundation Traveling Exhibitions.
Mit Filmen zur Herstellung von japanischen Puppen und Keramikgegenständen erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in diese einzigartigen Handwerkskünste.
Weitere Informationen:
- Website Spielzeug Welten Museum Basel
KonNichiwa und GrÜezi
150 years of Japan and Switzerland
Special exhibition
19 April 2014 – 5 October 2014
Toy Worlds Museum Basle, Steinenvorstadt 1, 4051 Basel
Organizer: | Toy Worlds Museum Basle |
A special exhibition will take place at the Toy Worlds Museum Basle to celebrate the 150th anniversary of Japanese-Swiss diplomacy and friendship.
The first documented reference in Switzerland to Japan dates from 1522. In 1864, Switzerland finalised one of the first bilateral trade and friendship treaties with Japan, giving rise to a dynamic economic exchange.
The exhibition has been made possible with the cooperation of the Japanese Information and Cultural Centre of the Japanese Embassy in Berne, and the Japan Cultural Institute in Cologne.
The sophisticated contemporary dolls originate from the travelling exhibition Dolls of Japan – Shapes of Prayer, Embodiment of Love and are provided by the Japan Cultural Institute in Cologne. Japan looks back on a long and unique tradition of dolls which is still alive today. The dolls in the exhibition are in the tradition of their predecessors and are captivating with their many delightful expressions which help us to learn, understand and appreciate the Japanese dolls.
The contemporary ceramic objects and decorations including the laqcuer ware provide a fascinating insight into hundreds of years of Japanese history. They are characterised by both ancient traditions and modern influences.
The Japanese tea ceremony ceramics are famous in Japan and that is reflected by the very high prices for objects made by recognised potters. The craft is appreciated as much as painting as in Japan no particular art form is preferred.
The collection Contemporary Japanese Crafts is part of the Japan Foundation Traveling Exhibitions.
Film presentations will give visitors to the exhibition an insight into the unique artistic manufacturing processes of Japanese dolls and ceramic objects.
Further Information:
- Website of the Toy Worlds Museum Basle