Ikebana-Ausstellung
Ausstellung
2. Mai 2014 – 4. Mai 2014
Japan Information and Cultural Center, Engestrasse 43, 3012 Bern
Eröffnung: Freitag 2. Mai 2014, 18:00 Uhr
Organisator: | Ikenobo Study Group Bern, Sogestu Group Thun |
Ikebana – der Weg der Blumen
Die Silbe „ike“ bedeutet leben, am Leben erhalten, neues Leben geben und arrangieren.
Die Silbe „bana“ bedeutet Blume.
Ikebana ist aber weit mehr als einfaches Blumenstecken. Ikebana zu arrangieren verlangt das Suchen, Finden und Weiterentwickeln der Essenz einer Blume und das Hervorheben ihres Charakters.
Ikebana wird als verfeinerte, subtile und vollendete Kunstform betrachtet und wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts in Europa eingeführt. (La voie des Fleurs : Gusty L. Herrigel. Edit. Dervy).
Seither nimmt die Zahl der praktizierenden „Ikebanisten“, trotz des grossen Engagements und der Disziplin die es verlangt, stetig zu.
Die beharrliche Ausübung von Ikebana ist nicht nur frei von jedem Wettbewerb sondern öffnet den Weg zu sich selbst. Ikebana lehrt den Ikebanisten den Weg zur Einfachheit.
Es gibt eine Vielzahl von Ikebana Schulen – jede mit einem eigenen Stil und eigenen Gesetzen. Diese Ausstellung bietet Gelegenheit klassische Ikenobo und moderne Sogetsu Arbeiten nebeneinander zu betrachten. Ikenobo, eine alte Schule wurde im 15 Jahrhundert und Sogetsu, eine junge Schule 1927 gegründet.
Unterstützt durch:
Japanische Botschaft in der Schweiz
Weitere Informationen:
- Flyer
-
フライヤー
- Weitere Informationen über Ikebana, Ikenobo Schule und Sogestu Schule