Rakugo Workshop
Mit Sanyutei Tendon

11. Juni 2014, 14:00 – 16:00 Uhr
Universität Zürich, Asien-Orient-Institut, Raum 314, Zürichbergstrasse 4, 8032 Zürich

Organisator: Asien-Orient-Institut der Universität Zürich

 

Die japanische Erzählkunst des Rakugo trägt Geschichten mit den einfachsten Mitteln vor: ein Rakugo-Schauspieler sitzt im Kimono gekleidet auf einem Kissen und entfaltet seine Erzählung lediglich mit einem Fächer und einem Tuch. Damit die Geschichte lebendig wird, bedarf es also viel Gestik, Mimik und Stimmmodulation.
Einen Einblick in diese Kunst können Studierende unseres Instituts und weitere Interessierte am 11. Juni 2014 erhalten. An diesem Tag ist der japanische Rakugo-Künstler Sanyutei Tendon bei uns zu Gast und wird einen Workshop anbieten. Meister Tendon ist für seine selbstgeschriebenen Geschichten bekannt und so wird er mit uns am 11. Juni eine neue Rakugo-Geschichte erarbeiten.

Die Teilnehmenden sollten also Grundkenntisse des Japanischen mitbringen, es ist aber auch eine Dolmetscherin anwesend, die notfalls vermitteln kann.
Der Workshop beginnt um 14:00 Uhr und wird ca. 2 Stunden dauern.


Weitere Informationen und Anmeldung:
- Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Asien-Orient-Institut unter der Tel. Nr. 044 634 31 81 oder per email: E-Mail bis zum 04. Juni 2014 entgegen.
- Website des Asien-Orient-Institut der Universität Zürich