Japan und die Schweiz von Aussen betrachtet
Historische und sozialwissenschaftliche Analysen zum 150-jährigen JubilÄum

Workshop

11. September 2014 – 12. September 2014
Universität Zürich, Asien-Orient-Institut, Raum 314, Zürichbergstrasse 4, 8032 Zürich
Anmeldung erforderlich

Organisator: Asien-Orient-Institut der Universität Zürich

 

Aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums der bilateralen Beziehungen wird vom Mercator Lehrstuhl für sozialwissenschaftliche Japanologie in Kooperation mit Prof. Dr. Mitsuhiko Okamoto (Tōkai Universität) ein wissenschaftlicher Workshop am 11.–12. September am Asien-Orient-Institut der Universität Zürich durchgeführt. Beim Workshop werden einerseits japanische Fachkollegen aus den Geschichts-, Rechts- und Sozialwissenschaften über ihre neue Forschung zur Schweiz vortragen. Andererseits werden Schweizer Wissenschaftler, welche sich mit gesellschaftlichen, historischen, ökonomischen oder rechtlichen Fragen zu Japan beschäftigen, über ihren neuen Forschungsergebnisse berichten. Neben den Ergebnissen selbst und damit verbundenen methodischen und theoretischen Fragen der einzelnen Projekte wird im Zentrum des Workshops die Frage nach dem Mehrwert und den Möglichkeiten historischer und sozialwissenschaftlicher Forschung von Aussen stehen. Welche neuen Perspektiven und Erkenntnisse können durch eine japanische Aussenbetrachtung der Schweiz bzw. eine schweizerische Aussenbetrachtung Japans generiert werden?


Programm und Anmeldung:
- Programm PDF
- Anmeldeformular PDF