Öffentliche Vorlesungsreihe: 150 Jahre Beziehung Schweiz-Japan
Vorlesungsreihe
22. September, 29. September, 6.Oktober,
13.Oktober,
20. Oktober,
27.Oktober und 3. November 2014, jeweils von 18:15 – 19:45 Uhr
Textilmuseum St. Gallen, Vadianstrasse 2, 9000 St. Gallen
Organisator: | Universität St. Gallen |
Im Jahr 2014 feiern die Schweiz und Japan das 150 Jahre-Jubiläum der Aufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen. Aus diesem Anlass setzt sich die Universität St. Gallen mit der Beziehung beider Länder auseinander und präsentiert im Rahmen ihrer Öffentlichen Vorlesungen faszinierende Facetten der gegenseitigen Beobachtung, des Austausches und der Kooperation.
Geleitet wird die Vorlesungsreihe, die im Zeitraum vom 22. September bis zum 3. November jeweils montags im Textilmuseum St. Gallen stattfindet, von Dr. Phil. Patrick Ziltener, Privatdozent an der Universität Zürich unter Einbeziehung von Gastdozenten. Das Programm beinhaltet u.a. eine Führung durch die Ausstellung „Kirschblüte & Edelweiss“ im Textilmuseum und “Art Brut – Japan – Schweiz“ im Museum im Lagerhaus.
Programm:
Von der gegenseitigen Beobachtung über die Jahre:
Einführung in das Thema durch Patrick Ziltener
Montag, 22. 9.2014, 18.15 – 19.45 Uhr
Textilmuseum St. Gallen
Kirschblüte & Edelweiss. Der Import des Exotischen:
Führung durch die Ausstellung im Textilmuseum St. Gallen mit einer Einführung in das Thema
Montag, 29. 9.2014, 18.15 – 19.45 Uhr
Textilmuseum St. Gallen
Imagine Japan – Das Aimé Humbert Projekt:
Vortrag von Philippe Dallais, Universität Zürich / Musée d’ethnographie de Neuchâtel MEN
Montag, 6.10.2014, 18.15 – 19.45
Textilmuseum St. Gallen
Seide und Uhren: Der wirtschaftliche Austausch und seine vertraglichen Grundlagen:
Vortrag von Dr. Phil. Patrick Ziltener
Montag, 13.10.2014, 18.15 – 19.45
Textilmuseum St. Gallen
Art Brut – Japan – Schweiz:
Führung durch die Ausstellung des ·Museums im Lagerhaus·
Montag, 20.10.2014, 18.15 – 19.45 Uhr
Museum im Lagerhaus
Die Beziehungen Schweiz-Japan im Spiegel der Literatur:
Vortrag von PD Dr. Simone Müller, Asien Orient Institut der Universität Zürich
Montag, 27.10.2014, 18.15 – 19.45
Textilmuseum St. Gallen
Höhe- und Tiefpunkte der Beziehungen Schweiz-Japan, mit einem Blick in die Zukunft:
Schlussbetrachtungen von Dr. Phil. Patrick Ziltener
Montag, 3.11.2014, 18.15 – 19.45
Textilmuseum St. Gallen
Weitere Informationen und Reservationen:
- Website Textilmuseum St. Gallen
- Website Universität St. Gallen