Empfang zu Ehren des Kaisergeburtstags 2020
2020/3/9
Am 20. Februar 2020 hielten Botschafter Shiraishi und seine Gemahlin in einem Hotel in der Berner Innenstadt vorzeitig einen Empfang zu Ehren des Kaisergeburtstags ab, welcher auf den 23. Februar fällt. Insgesamt ca. 380 Teilnehmer aus ganz verschiedenen Bereichen waren am Empfang zu Gast. Neben der Nationalratspräsidentin Frau Isabelle Moret und dem Bundesgerichtspräsidenten Dr. Ulrich Meyer waren unter anderem Mitglieder der Bundesversammlung und Regierungsangestellte, Leiter der diplomatischen Missionen zahlreicher Länder, Schweizer japanischer Abstammung und in der Schweiz lebende Japaner, Mitarbeitende von Universitäten, Kulturschaffende, Medienleute sowie Vertreter der Privatwirtschaft zugegen.
Der Empfang wurde zu Ehren des 60. Geburtstags seiner Majestät des Kaisers von Japan veranstaltet. Nachdem die beiden Nationalhymnen von Japan und der Schweiz vorgetragen wurden, begrüsste Botschafter Shiraishi die Gäste in seiner Rede. Schwerpunkte waren die Thronbesteigung durch den Kronprinzen, die kaiserliche Diplomatie und ein Promotionsvideo für die Olympischen und Paralympischen Spiele Tokyo 2020. Im Anschluss führte Botschafter Shiraishi gemeinsam mit der Nationalratspräsidentin Isabelle Moret eine „Kagami-Biraki“ Zeremonie durch, bei der ein Fass japanischer Reiswein mit einem Holzhammer geöffnet wird. Diese Zeremonie wird in Japan an besonderen Anlässen durchgeführt und soll den Wunsch nach guter Gesundheit und Erfolg ausdrücken. An diesem Abend wurde die Zeremonie vom Wunsch begleitet, dass sich die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern noch weiter vertiefen und weiterentwickeln.

Grusswort von Botschafter Shiraishi

„Kagami-Biraki“ Zeremonie

Trinkspruch von der Nationalratspräsidentin Isabelle Moret
Am Buffet demonstrierte der Koch des Botschafters die Zubereitung von Sushi mit frisch geerntetem Reis aus Japan. Weiter wurde auch ein Stand zur Degustation von Sake eingerichtet. Beide fanden bei den Gästen grossen Anklang.

Demonstration der Zubereitung von Sushi

Stand für die Degustation von Sake (japanischer Reiswein) zusammen mit Käse

Japanische Unternehmen präsentierten an mehreren Ständen ihre Produkte und Dienstleistungen.

Informationsstand zu den Olympischen und Paralympischen Spielen Tokyo 2020 mit der Olympischen Fackel und Präsentation von Host Towns und diversen Städten und Regionen.
Der Empfang wurde zu Ehren des 60. Geburtstags seiner Majestät des Kaisers von Japan veranstaltet. Nachdem die beiden Nationalhymnen von Japan und der Schweiz vorgetragen wurden, begrüsste Botschafter Shiraishi die Gäste in seiner Rede. Schwerpunkte waren die Thronbesteigung durch den Kronprinzen, die kaiserliche Diplomatie und ein Promotionsvideo für die Olympischen und Paralympischen Spiele Tokyo 2020. Im Anschluss führte Botschafter Shiraishi gemeinsam mit der Nationalratspräsidentin Isabelle Moret eine „Kagami-Biraki“ Zeremonie durch, bei der ein Fass japanischer Reiswein mit einem Holzhammer geöffnet wird. Diese Zeremonie wird in Japan an besonderen Anlässen durchgeführt und soll den Wunsch nach guter Gesundheit und Erfolg ausdrücken. An diesem Abend wurde die Zeremonie vom Wunsch begleitet, dass sich die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern noch weiter vertiefen und weiterentwickeln.

Grusswort von Botschafter Shiraishi

„Kagami-Biraki“ Zeremonie

Trinkspruch von der Nationalratspräsidentin Isabelle Moret
Am Buffet demonstrierte der Koch des Botschafters die Zubereitung von Sushi mit frisch geerntetem Reis aus Japan. Weiter wurde auch ein Stand zur Degustation von Sake eingerichtet. Beide fanden bei den Gästen grossen Anklang.

Demonstration der Zubereitung von Sushi

Stand für die Degustation von Sake (japanischer Reiswein) zusammen mit Käse

Japanische Unternehmen präsentierten an mehreren Ständen ihre Produkte und Dienstleistungen.

Informationsstand zu den Olympischen und Paralympischen Spielen Tokyo 2020 mit der Olympischen Fackel und Präsentation von Host Towns und diversen Städten und Regionen.