Stipendien und Austauschprogramme

2019/12/17
Die Japanische Regierung schreibt für Schweizer jährlich zwei Arten von Stipendien aus. Das „MEXT: Japanese Studies Students“ richtet sich primär an Studierende der Japanologie. Das „MEXT: Research Students“ bietet graduierten Studenten und Akademikern die Möglichkeit für einen längeren Studien- und Forschungsaufenthalt in Japan.

Das JET Programme bietet für junge Studienabsolventen oder bereits Berufstätige die Möglichkeit, Berufserfahrungen in Japan zu sammeln. Es wird mit dem Ziel durchgeführt, das gegenseitige Verständnis zwischen Japan und anderen Ländern zu fördern. Schwerpunkte des Programms sind die Intensivierung der Sprachausbildung in Japan und die Vertiefung internationaler Austauschaktivitäten auf lokaler Ebene.

Alljährlich stellt die japanische Kulturstiftung The Japan Foundation verschiedene Unterstützungsprogramme zur Verfügung, die den Kulturaustausch zwischen Japan und dem Ausland fördern. Die jährlichen Ausschreibungen zur Bewerbung werden auf unserer Homepage angekündigt.

Weiterhin unterhält die Japanische Botschaft das Netzwerk „Kizuna“, welches eine Plattform zum gegenseitigen Austausch für ehemalige  Studierende, Forschende und weitere Personen, die während längerer Zeit in Japan tätig waren, schafft.

Für allgemeine Informationen zum Studium in Japan werden auch die folgenden Webseiten empfohlen: