Online-Videoreihe zur japanischen Küche "ITADAKIMASU!" Japanischer Tee
2021/12/10
Willkommen zur Videoreihe ITADAKIMASU!
So wie man in der Schweiz «En Guete» wünscht, sagt man in Japan «Itadakimasu», bevor man zu Essen beginnt. Es ist ein Ausdruck des Respekts und der Dankbarkeit gegenüber dem Essen und den Personen, die es zubereitet haben.
Die Japanische-Tee-Botschafterin OKAMOTO Emiko präsentiert in dieser vierteiligen Videoreihe japanischen Tee und gibt kurze Erklärungen und Hintergrundinformationen.
Deutsche Untertitel:
Französische Untertitel:
Deutsche Untertitel:
Französische Untertitel:
Deutsche Untertitel:
Deutsche Untertitel:
So wie man in der Schweiz «En Guete» wünscht, sagt man in Japan «Itadakimasu», bevor man zu Essen beginnt. Es ist ein Ausdruck des Respekts und der Dankbarkeit gegenüber dem Essen und den Personen, die es zubereitet haben.
Die Japanische-Tee-Botschafterin OKAMOTO Emiko präsentiert in dieser vierteiligen Videoreihe japanischen Tee und gibt kurze Erklärungen und Hintergrundinformationen.
Folge 1: Geshichte (17.09.2021)
Fragebogen zur 1. FolgeDeutsche Untertitel:
Französische Untertitel:
Folge 2: Die Sorten und Herstellungsweise (24.09.2021)
Fragebogen zur 2. FolgeDeutsche Untertitel:
Französische Untertitel:
Folge 3: Zubereitung von Sencha (20.10.2021)
Fragebogen zur 3. FolgeDeutsche Untertitel:
Folge 4: Matcha (19.11.2021)
Fragebogen zur 4. FolgeDeutsche Untertitel:
Hinweis zum Fragebogen
Um unsere Beiträge kontinuierlich verbessern zu können, haben wir zu jedem Teil der Videoreihe einen Online-Fragebogen erstellt. Gerne können Sie uns ein Feedback zu unseren Videos geben, oder mitteilen, was für Veranstaltungen in Zukunft gewünscht sind. Die Fragebögen können unter den oben angegebenen Links abgerufen werden. Wir danken allen Zuschauern fürs Ausfüllen!
Die Beiträge zur Videoreihe "ITADAKIMASU!" werden auch auf unserer Facebook-Seite verlinkt:
https://www.facebook.com/JapaneseEmbassyBern/