Verleihung des Ordens der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen an Herrn Walter Frey, Besitzer und Präsident der Emil Frey Gruppe
![]() |
Als einer der ausländischen Empfänger der Kaiserlichen Auszeichnungen für den Herbst 2013, wurde Herr Walter Frey, Besitzer und Präsident der Emil Frey Gruppe bekannt gegeben.
Herr Frey wurde als Anerkennung seines bedeutenden Beitrages zur Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz mit dem Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen ausgezeichnet.
In den späten 60er Jahren leistete er einen bedeutenden Beitrag zur Bekanntmachung der Qualität Japanischer Motorwagen, welche zu jener Zeit in Europa noch kaum verbreitet waren. Des Weiteren unterstützte er während seiner Amtszeit als Präsident der Aussenpolitischen Kommission des Parlamentes die Wahl der Präfektur Aichi als Austragungsort der Weltausstellung 2005.
Der Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen wurde Herrn Walter Frey durch seine Exzellenz, Herrn Ryuhei Maeda, Ausserordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter Japans in der Schweiz, anlässlich einer Zeremonie am 15. November 2013 überreicht.
Herr Walter Frey bedankte sich auf Japanisch bei der japanischen Regierung. Er unterstrich ebenfalls, wie beeindruckt er nach wie vor von der Qualität japanischer Motorfahrzeuge ist und dass er stolz darauf ist, als Vertreiber japanischer Fahrzeuge die wirtschaftlichen Beziehungen unserer beiden Länder fördern kann.
Botschafter Maeda unterstrich seinerseits die Bedeutung der wirtschaftlichen Förderung durch Herrn Frey, sowie die daraus resultierende wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Japan und der Schweiz. Zum Schluss bedankte sich Herr Botschafter Maeda von ganzem Herzen für die grosszügige Spende, welche Herr Walter Frey nach dem grossen Erdbeben im Osten Japans zur Verfügung gestellt hatte.
Im Jahr 2014 werden Japan und die Schweiz ihr 150 jähriges Jubiläum der diplomatischen Beziehungen feiern. Beziehungen, welche auch in Zukunft weiter gestärkt werden.
![]() |
![]() |