Ordensverleihung an Herrn Joseph Blatter, den Präsidenten der Fédération Internationale de Football Association (FIFA)
2009/9/9
![]() |
Herrn FIFA-Präsident und IOC-Mitlied Joseph Blatter wurde aufgrund seines Beitrages zur Entwicklung im Bereich Sport sowie zur Förderung und der technischen Verbesserung des Fussballs in Japan den Orden "The Grand Cordon of the Order of the Rising Sun" verliehen.
Während seiner Tätigkeit als Generalsekretär hat er sich für die Wahl Japans als Austragungsort der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft im Jahr 2002 eingesetzt. In seiner Funktion als FIFA Präsident hat er die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 Korea / Japan erfolgreich durchgeführt und im Zusammenhang mit der FIFA Klub-Weltmeisterschaft in Japan eine grosse Rolle gespielt.
Die Zeremonie der Übergabe des Ordens an Herrn Blatter fand am 8. September 2009 in der Botschaftsresidenz statt.
![]() |
![]() |
Während seiner feierlichen Rede sprach Herr Botschafter Komatsu als erstes vom Verlauf zur Entscheidung des Austragungsortes der Fussball-Weltmeisterschaft 2002 Korea / Japan, von der sogenannten "Hitchhiking-Diplomatie", die um die Anwesenheit des damaligen deutschen Bundeskanzlers Schröder an dem Finale der Fussball-Weltmeisterschaft 2002, gleich nach dem G-8 Gipfel in Kananaskis ging, und von den darauf folgenden Japanisch-Deutschen Beziehungen.
Des Weiteren erwähnte er, dass Herr Blatter nicht nur zur Entwicklung des Sports in Japan, sondern auch zur japanischen Diplomatie einen grossen Beitrag geleistet hat.
Herr Blatter dankte der japanischen Regierung für die Ordensverleihung. In seiner Rede erwähnte er die Fussballgeschichte in Japan und die mehrmaligen internationalen Fussballspiele in Japan. Er sagte schliesslich, dass an diesem Tag der konstante Fortschritt aller Beteiligten des japanischen Fussballs ebenfalls zelebriert wird und dass der Orden nicht nur für Ihn eine Ehrung ist, sondern auch für die FIFA und den Fussball.
Etwa 70 Personen, wie der Uefa-Präsident, Präsident der Japan Football Association, Trainer vom FC Vaduz und mehrere Schweizer Gäste aus dem politischen und wirtschaftlichen Bereich, nahmen an diesem Anlass teil.