Empfang zu Ehren des Kaisers Geburtstags 2016




Am 23. November 2016 hielten Botschafter Honda und seine Gemahlin in einem Hotel in der Berner Innenstadt vorzeitig einen Empfang zu Ehren des Kaisers Geburtstags, welcher auf den 23. Dezember fällt. Insgesamt waren ca. 430 Teilnehmer aus ganz verschiedenen Bereichen am Empfang zu Gast. Nebst dem Ständeratspräsident Raphaël Comte waren unter anderem Mitglieder der Bundesversammlung und Regierungsleute, Leiter der diplomatischen Missionen von zahlreichen Ländern, Vertreter von Schweizern japanischer Abstammung und in der Schweiz lebenden Japanern, Mitarbeitende von Universitäten, Kulturschaffende, Medienleute und Mitglieder der Privatwirtschaft zugegen.
Der Empfang wurde zu Ehren des 83. Geburtstags seiner Majestät des Kaisers von Japan veranstaltet. Nachdem die beiden Nationalhymnen von Japan und der Schweiz von Frau Noe Fröscher-Ito in einem Gesangsolo vorgetragen wurden, begrüsste Botschafter Honda die Gäste in einer Rede, in der er sich auf die guten freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz bezog. Ferner wurden in einem Videofilm die vier Jahreszeiten und die Zukunftsvisionen von Japan vorgestellt. Anschliessend führte Botschafter Honda gemeinsam mit Herrn Raphaël Comte, dem Ständeratspräsidenten, und Herrn Martin Herb, dem Präsidenten der Schweizerisch-Japanischen Handelskammer, eine „Kagami-Biraki“ Zeremonie durch, bei der ein Fass Reisswein mit einem Holzhammer geöffnet wird. Die Zeremonie wurde mit dem Wunsch begleitet, dass sich die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern noch mehr vertiefen und weiterentwickeln.
Rede von Botschafter Honda
Am Buffet demonstrierten der Koch des Botschafters und zwei weitere japanische Chefs die Zubereitung von Sushi mit frisch geerntetem Koshihikari Reis aus Niigata, und es wurde auch ein Degustationsstand für Sake eingerichtet. Dies fand bei den Gästen grossen Anklang. Ausserdem wurde in Zusammenarbeit mit Frau Emiko Okamoto, welche vom Japan Tea Export Council als Botschafterin für japanischen Tee beauftragt und in Genf ansässig ist, Hojicha (gerösteter grüner Tee) und Genmaicha (japanische Grüntee-Zubereitung, die geröstete und teilweise gepoppte Reiskörner enthält) serviert. Viele Gäste kamen zum ersten Mal in den Genuss dieser beiden Teesorten und erfreuten sich an dem erlesenen Geschmack des frisch zubereiteten Tees.





