Minister Ikkatai besucht die Sumi-e Tuschbild Meisterausstellung
2017/10/5


Am 5. Oktober richtete Minister Ikkatai an der Eröffnungsfeier der „Sumi-e Tuschbild Meisterausstellung“ im sato - slow living in Zürich ein Grusswort aus.
Die „Sumi-e Tuschbild Meisterausstellung“ wurde durch sato - slow living organisiert und zeigt Werke von dem international tätigen Sumi-e Lehrer Tohun Kobayashi und seinen Meisterschülern und Schülern. Herr Kobayashi zelebriert jährlich in Tokyo einen Wettbewerb seiner Schüler mit Prämierung ausgesuchter Werke.
Da in letzter Zeit viele seiner Schüler in Europa leben, war es der Wunsch von Herrn Kobayashi, die bisher in Tokyo abgehaltene Ausstellung hier in Europa durchzuführen. Dank den Anstrengungen der Organisatoren fand diese Ausstellung nun dieses Jahr in Zürich statt.
An die Eröffnungsfeier kamen rund 150 Gäste und es war ein sehr erfolgreicher Abend.
Die Ausstellung wurde verlängert und ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet.
Die „Sumi-e Tuschbild Meisterausstellung“ wurde durch sato - slow living organisiert und zeigt Werke von dem international tätigen Sumi-e Lehrer Tohun Kobayashi und seinen Meisterschülern und Schülern. Herr Kobayashi zelebriert jährlich in Tokyo einen Wettbewerb seiner Schüler mit Prämierung ausgesuchter Werke.
Da in letzter Zeit viele seiner Schüler in Europa leben, war es der Wunsch von Herrn Kobayashi, die bisher in Tokyo abgehaltene Ausstellung hier in Europa durchzuführen. Dank den Anstrengungen der Organisatoren fand diese Ausstellung nun dieses Jahr in Zürich statt.
An die Eröffnungsfeier kamen rund 150 Gäste und es war ein sehr erfolgreicher Abend.
Die Ausstellung wurde verlängert und ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet.




Fotos: Jan Bolomey, Copyright: Sato slow living