Workshops zur Japanischen Kalligraphie und westlicher Schönschreibkunst wurden durchgeführt
2024/12/16


Am 14. Dezember fanden im Japan Information and Cultural Center (JICC) im Rahmen der des 160-jährigen Jubiläums zur Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz japanische Kalligraphie und westliche Schönreib Workshops statt.
Die Leitung der japanischen Kalligraphie Workshops übernahm die Gruppe Sakayachi, welche seit 2018 aktiv ist. Ihre Leidenschaft ist es, Interesse und Freude an der japanischen Kalligraphie zu wecken und zu fördern.
Der Schönschreibkünstler Fritz Tschanz, welcher nach langjährigem Selbststudium das Schönschreiben professionell betreibt, führte die interessierten Gäste in die Welt der Schönschreibkunst ein.
Die Workshops fanden grossen Anklang und ganz im Sinne des Jubiläumsjahr bauten die Gruppe Sakayachi und Schönschreibkünstler Fritz Tschanz zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Brücke zwischen Japan und der Schweiz.
Die Leitung der japanischen Kalligraphie Workshops übernahm die Gruppe Sakayachi, welche seit 2018 aktiv ist. Ihre Leidenschaft ist es, Interesse und Freude an der japanischen Kalligraphie zu wecken und zu fördern.
Der Schönschreibkünstler Fritz Tschanz, welcher nach langjährigem Selbststudium das Schönschreiben professionell betreibt, führte die interessierten Gäste in die Welt der Schönschreibkunst ein.
Die Workshops fanden grossen Anklang und ganz im Sinne des Jubiläumsjahr bauten die Gruppe Sakayachi und Schönschreibkünstler Fritz Tschanz zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Brücke zwischen Japan und der Schweiz.
