Empfang zu Ehren des Kaisergeburtstags 2025
2025/2/27
Am 20. Februar luden der Botschafter Fujiyama und seine Gemahlin zu einem Empfang in einem Berner Hotel ein, um den Geburtstag des Kaisers zu feiern.
Am Empfang nahmen rund 320 Personen, die der Botschaft nahe stehen, teil, darunter Frau Nationalratspräsidentin Maja Riniker, Nationalrat Damien Cottier (Mitglied der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Schweiz-Japan), sowie Vertreter der Regierung, der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Kultur, des diplomatischen Corps und der in der Schweiz ansässigen Japanerinnen und Japaner.
Die Zeremonie wurde mit einem Sopransolo von Frau Keiko Enomoto eröffnet, die die Nationalhymnen beider Länder vortrug, gefolgt von einer Ansprache von Botschafter Fujiyama. In seiner Rede brachte der Botschafter seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Japan und die Schweiz im Jahr der Osaka-Kansai-Expo 2025 ihre Beziehungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur weiter stärken werden. Er erklärte auch, dass die Botschaft Anstrengungen unternehmen werde, um die Zusammenarbeit beider Länder in verschiedenen Bereichen zu ermöglichen, damit der Weg für eine Welt des Zusammenlebens und des gemeinsamen Wohlstands geebnet wird, anstatt einer Spaltung.
Am Empfang nahmen rund 320 Personen, die der Botschaft nahe stehen, teil, darunter Frau Nationalratspräsidentin Maja Riniker, Nationalrat Damien Cottier (Mitglied der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Schweiz-Japan), sowie Vertreter der Regierung, der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Kultur, des diplomatischen Corps und der in der Schweiz ansässigen Japanerinnen und Japaner.
Die Zeremonie wurde mit einem Sopransolo von Frau Keiko Enomoto eröffnet, die die Nationalhymnen beider Länder vortrug, gefolgt von einer Ansprache von Botschafter Fujiyama. In seiner Rede brachte der Botschafter seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Japan und die Schweiz im Jahr der Osaka-Kansai-Expo 2025 ihre Beziehungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur weiter stärken werden. Er erklärte auch, dass die Botschaft Anstrengungen unternehmen werde, um die Zusammenarbeit beider Länder in verschiedenen Bereichen zu ermöglichen, damit der Weg für eine Welt des Zusammenlebens und des gemeinsamen Wohlstands geebnet wird, anstatt einer Spaltung.
![]() |
![]() |
Nach der Gastansprache von Frau Nationalratspräsidentin Riniker führte Botschafter Fujiyama gemeinsam mit den Ehrengästen, darunter Nationalratspräsidentin Riniker, Nationalrat Cottier, der Botschafter des Heiligen Stuhls, Nuntius Martin Krebs, der Staatssekretär für Sicherheitspolitik, Markus Mäder, und der Leiter der Abteilung Events und Produkte im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (und Generalkommissär Schweizer Pavillon, Osaka-Kansai Expo 2025), Manuel Salchli, eine «Kagami-Biraki» Zeremonie durch. Bei der Zeremonie wird ein mit Sake gefülltes Fass mit einem Holzhammer feierlich geöffnet. Danach stiessen die Gäste mit Sake im traditionellen Trinkgefäss (jap.masu) gefertigt aus Yoshino-Zeder an, welche von YOSHINO WOOD zur Verfügung gestellt wurden.
![]() |
![]() |
Am Veranstaltungsort empfingen die Frau des Botschafters und die Ehefrauen der Diplomaten die Gäste im Kimono. Darüber hinaus servierte der Chefkoch des Botschafters, Hisafumi Higashi, japanische Gerichte wie Sushi mit Fisch aus Japan wie zum Beispiel Dorade oder auch mit Wagyu-Rindfleisch. Ausserdem gab es Stände für Jakobsmuscheln, japanisches Wagyu-Rindfleisch und japanischen Sake, die bei den Gästen grossen Anklang fanden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Bereich mit den Ständen von Unternehmen präsentierten All Nippon Airways, Japan Airlines, YOSHINO WOOD, Meat Japan S.r.l (Ginkakuji Onishi Co., Ltd.), East Japan Railway Company, EKIBEN WORLD TEAM und Swiss-Ryugaku.com ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Unternehmen Nikkei Europe Ltd, Nishi Japan AG, SWI swissinfo.ch und ITO EN Europe GmbH hatten einen gemeinsamen Informationsstand. Ferner stellte Emil Frey vor dem Veranstaltungsgebäude ein japanisches Auto aus.
![]() |
![]() |
Darüber hinaus hatten das Japan Information and Cultural Center (JICC) und das Pariser Büro des Council of Local Authorities for International Relations (CLAIR) Stände, an denen sie die japanische Kultur, Reisemöglichkeiten in Japan, einschliesslich lokaler Reiseziele, und die Osaka-Kansai Expo 2025 vorstellten.
![]() |
![]() |