Botschafter Fujiyama nahm an der Peace Bell Gedenkfeier im Museum Henry Dunant teil

2025/8/14
Botschafter Fujiyama nahm an der Peace Bell Gedenkfeier im Museum Henry Dunant teil
Botschafter Fujiyama nahm an der Peace Bell Gedenkfeier im Museum Henry Dunant teil
Am 9. August besuchte Botschafter Fujiyama das Museum Henry Dunant in Heiden im Kanton Appenzell Ausserrhoden und nahm an der Gedenkfeier für die Opfer des Atombombenabwurfs in Nagasaki teil. Die Gedenkfeier wird jährlich am 9. August, dem Tag des Atombombenabwurfs auf Nagasaki, vom Museum Henry Dunant veranstaltet, welches dem Gründer des Roten Kreuzes gewidmet ist und Informationen zu seinem Leben und Wirken ausstellt. Dieses Jahr befanden sich unter den rund 120 Teilnehmenden unter anderem Hansueli Reutegger, Landammann von Appenzell Ausserrhoden, Robert Diethelm, Gemeindepräsident von Heiden, sowie Vertreter von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) und der Organisation International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW).
In seiner Ansprache als Ehrengast sprach Botschafter Fujiyama darüber, dass Japan als einziges Land eine derartige nukleare Tragödie erlebt hat und in der Pflicht steht, den Schrecken der Atombombe auch den kommenden Generationen weiterzuvermitteln. Darüber hinaus betonte er, dass die Gedenkfeier den Glauben von Henry Dunant an humanitäre Verantwortung über Grenzen und Generationen hinweg verkörpert und äusserte seine Hochachtung gegenüber dem Museum Henry Dunant, welches die Feier veranstaltet hat.
Anschliessend läutete Botschafter Fujiyama um 11:02 Uhr, dem Zeitpunkt des Atombombenabwurfs auf Nagasaki, die «Peace Bell», welche Nagasaki dem Museum Henry Dunant gestiftet hat, und gedachte der Opfer der Atombombe.