Ordensverleihung vom Herbst 2025
2025/11/3
Die japanische Regierung hat am 3. November 2025 die Empfängerinnen und Empfänger von kaiserlichen Orden im Herbst 2025 bekanntgegeben. In Bezug auf die Schweiz wurden die folgenden vier Personen ausgezeichnet.
Konrad Osterwalder
Schlüsselfunktionen: Ehemaliger Rektor der Universität der Vereinten Nationen
Verdienst: Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und der Universität der Vereinten Nationen sowie zur Förderung der akademischen Forschung
Auszeichnung: Schulterband des Ordens der Aufgehenden Sonne
Herr Konrad Osterwalder ist Schweizer Staatsbürger und war ab September 2007 während fünfeinhalb Jahren Rektor der Universität der Vereinten Nationen mit Sitz in Aoyama, Tokio. Während seiner Zeit als Rektor engagierte er sich nicht nur für den Ausbau von Forschungsnetzwerken und Postgraduiertenprogrammen, sondern er widmete sich auch der Nachwuchsförderung mit dem das internationale Engagement junger Japanerinnen und Japaner angeregt wird.
Michiyo Shimizu
Schlüsselfunktionen: Derzeitige Lehrerin für Japanisch an der Japanischen Schule Basel
Derzeitige Vorsitzende des «Netzwerk Japanisch als Herkunftssprache in der Schweiz»
Verdienst: Verdienste bei der Förderung der japanischen Sprache
Auszeichnung: Orden der Aufgehenden Sonne, Silberne Strahlen
Frau Michiyo Shimizu engagiert sich seit langem für die Vermittlung von „Japanisch als Herkunftssprache“, um im Ausland lebenden Kindern mit japanischen Wurzeln die Muttersprache ihrer Eltern näherzubringen. Ihre Erfahrungen hat sie in der Schweiz, Europa und in Zusammenarbeit mit der Japan Foundation auch weltweit geteilt. Darüber hinaus hat sie einen bedeutenden Beitrag zum Jugendaustausch zwischen Japan und der Schweiz geleistet.
Mohamad Sukhaimi Bin Ibrahim
Schlüsselfunktionen: Ehemaliger Lokalangestellter der japanischen Botschaft in der Schweiz
Verdienst: Beitrag zu den Aktivitäten japanischer diplomatischer Vertretungen im Ausland
Auszeichnung: Orden vom Heiligen Schatz, Silberne Strahlen
Zaharah Binti Md Yasin
Schlüsselfunktionen: Ehemalige Lokalangestellte der japanischen Botschaft in der Schweiz
Verdienst: Beitrag zu den Aktivitäten japanischer diplomatischer Vertretungen im Ausland
Auszeichnung: Orden vom Heiligen Schatz, Silberne Strahlen
Herr Mohamad Sukhaimi Bin Ibrahim und Frau Zaharah Binti Md Yasin waren 30 Jahre lang als Lokalangestellte der Japanischen Botschaft in der Schweiz als Fahrer, respektive als Haushälterin in der Residenz des Botschafters, tätig. Während ihrer Tätigkeit haben sie mit Hingabe die diplomatischen Aktivitäten der Botschaft unterstützt und zu ihrem reibungslosen Betrieb beigetragen.
Die japanische Botschaft in der Schweiz gratuliert allen vier Ausgezeichneten ganz herzlich zur Ordensverleihung.
Konrad Osterwalder
Schlüsselfunktionen: Ehemaliger Rektor der Universität der Vereinten Nationen
Verdienst: Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen Japan und der Universität der Vereinten Nationen sowie zur Förderung der akademischen Forschung
Auszeichnung: Schulterband des Ordens der Aufgehenden Sonne
Herr Konrad Osterwalder ist Schweizer Staatsbürger und war ab September 2007 während fünfeinhalb Jahren Rektor der Universität der Vereinten Nationen mit Sitz in Aoyama, Tokio. Während seiner Zeit als Rektor engagierte er sich nicht nur für den Ausbau von Forschungsnetzwerken und Postgraduiertenprogrammen, sondern er widmete sich auch der Nachwuchsförderung mit dem das internationale Engagement junger Japanerinnen und Japaner angeregt wird.
Michiyo Shimizu
Schlüsselfunktionen: Derzeitige Lehrerin für Japanisch an der Japanischen Schule Basel
Derzeitige Vorsitzende des «Netzwerk Japanisch als Herkunftssprache in der Schweiz»
Verdienst: Verdienste bei der Förderung der japanischen Sprache
Auszeichnung: Orden der Aufgehenden Sonne, Silberne Strahlen
Frau Michiyo Shimizu engagiert sich seit langem für die Vermittlung von „Japanisch als Herkunftssprache“, um im Ausland lebenden Kindern mit japanischen Wurzeln die Muttersprache ihrer Eltern näherzubringen. Ihre Erfahrungen hat sie in der Schweiz, Europa und in Zusammenarbeit mit der Japan Foundation auch weltweit geteilt. Darüber hinaus hat sie einen bedeutenden Beitrag zum Jugendaustausch zwischen Japan und der Schweiz geleistet.
Mohamad Sukhaimi Bin Ibrahim
Schlüsselfunktionen: Ehemaliger Lokalangestellter der japanischen Botschaft in der Schweiz
Verdienst: Beitrag zu den Aktivitäten japanischer diplomatischer Vertretungen im Ausland
Auszeichnung: Orden vom Heiligen Schatz, Silberne Strahlen
Zaharah Binti Md Yasin
Schlüsselfunktionen: Ehemalige Lokalangestellte der japanischen Botschaft in der Schweiz
Verdienst: Beitrag zu den Aktivitäten japanischer diplomatischer Vertretungen im Ausland
Auszeichnung: Orden vom Heiligen Schatz, Silberne Strahlen
Herr Mohamad Sukhaimi Bin Ibrahim und Frau Zaharah Binti Md Yasin waren 30 Jahre lang als Lokalangestellte der Japanischen Botschaft in der Schweiz als Fahrer, respektive als Haushälterin in der Residenz des Botschafters, tätig. Während ihrer Tätigkeit haben sie mit Hingabe die diplomatischen Aktivitäten der Botschaft unterstützt und zu ihrem reibungslosen Betrieb beigetragen.
Die japanische Botschaft in der Schweiz gratuliert allen vier Ausgezeichneten ganz herzlich zur Ordensverleihung.
