Die Eröffnung der Posterausstellung "80. Jahrestag des Atombombenabwurfs in Hiroshima und Nagasaki" wurde durchgeführt

2025/11/5
Eröffnung der Posterausstellung
Eröffnung der Posterausstellung
Am 1. November fand im Japan Information and Cultural Center die Eröffnung der Posterausstellung «80. Jahrestag des Atombombenabwurfs in Hiroshima und Nagasaki» statt.
Die Posterausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der japanischen Botschaft in der Schweiz und der japanischsprachigen Zeitung «Grüezi» organisiert. Die im Japan Information and Cultural Center ausgestellten Poster sind eine Leihgabe des Friedensgedächtnismuseum Hiroshima und liegen in deutscher Sprache vor. Sie wurden gemeinsam von den Städten Hiroshima und Nagasaki erstellt und vermitteln der Weltöffentlichkeit die Realität der Schäden durch die Atombombenabwürfe. 
Darüber hinaus sind auch tausend Papierkraniche, die vom in der Schweiz lebenden Origami-Künstler Iwao Yamaguchi, gefaltet wurden, ausgestellt und es wurde eine Origami-Ecke eingerichtet, in der Besucherinnen und Besucher selbständig ihre eigenen Kraniche falten können.
Bei der Eröffnungsfeier hielten Tsuyoshi Kawahara, Direktor des Japan Information and Cultural Center, sowie Atsushi Nojima, Herausgeber der Zeitung «Grüezi», ein Grusswort. Anschliessend wurde der Film «On a Paper Crane» gezeigt, der anhand der Geschichte des Mädchens Sadako, das unter den Folgen des Atombombenabwurfs auf Hiroshima litt, die Schrecken der Atombombe und den Wert des Friedens verdeutlicht.

Die Posterausstellung ist noch bis am Freitag, 14. November zu sehen. 
Mehr Informationen finden Sie auch auf dem Flyer.
Eröffnung der Posterausstellung
Eröffnung der Posterausstellung
Eröffnung der Posterausstellung
Eröffnung der Posterausstellung