Bekanntmachung der Auszeichnung durch den japanischen Aussenminister 2022
2022/8/4
Am 4. August hat das japanische Aussenministerium die Empfängerinnen und Empfänger der Auszeichnung durch den japanischen Aussenminister für das Jahr 2022 bekannt gegeben. Die Auszeichnungen gehen an die nachfolgenden Personen, welche über viele Jahre hinweg einen beträchtlichen Beitrag zur Verbreitung der japanischen Kultur sowie zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und der Schweiz geleistet haben.
Frau Regula Maier YURIHO (Professorin des Misho-ryu Ikebana)
●Frau Regula Maier YURIHO erwarb 1983 die Qualifikation als Ikebana-Lehrerin. Seitdem widmet sie sich in der Schweiz dem Unterrichten von Misho-ryu Ikebana und hat schweizweit zahlreiche Ikebana Ausstellungen durchgeführt. 1987 gründete sie das Ikebana International Basel Chapter und 1998 den Swiss Branch of Misho-Ryu. Ausserdem war sie als Präsidentin des Ikebana International Basel und Zürich Chapters tätig. Kontinuierlich hat sie einen grossen Beitrag zur Förderung von Ikebana in der Schweiz geleistet. Durch die Verbreitung von Ikebana steuerte sie erheblich zur Förderung des Verständnisses gegenüber Japan und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz bei.
Herr Masaki Negishi (Judo Head Coach, Sport-Center Nippon Bern)
●Herr Masaki Negishi betätigt sich seit 2010 stark für den «Austausch von Kinderzeichnungen zwischen Hamamatsu und Bern» und hat als Mitglied des Exekutivausschusses dazu beigetragen, dass die Durchführung des Austausches hier in der Schweiz stattfindet. Durch japanische Kampfkünste und Kultur organisiert er ferner seit 2005 das «Japanisch-Schweizerische Jugendaustausch Programm», mit dem junge Schweizer Judo-Praktizierende die Stadt Hamamatsu und weitere Orte besuchen gehen können. 2012 wurde er zum Botschafter des Schweizerischen Judo und Ju-Jitsu Verbandes zwischen dem Schweizerischen Verband und demjenigen in Fukushima ernannt. Darüber hinaus war er eine treibende Kraft für den Host Town Austausch zwischen dem Schweizerischen Judo Verband und der Stadt Fukushima. Durch zahlreiche Austauschprojekte hat Masaki Negishi einen grossen Beitrag zur Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz geleistet.
Die Japanische Botschaft in der Schweiz bedankt sich bei Frau Regula Maier und Herrn Masaki Negishi für ihre wertvollen Beiträge und die Zusammenarbeit und gratuliert ihnen von Herzen zur Auszeichnung durch den japanischen Aussenminister.
Frau Regula Maier YURIHO (Professorin des Misho-ryu Ikebana)
●Frau Regula Maier YURIHO erwarb 1983 die Qualifikation als Ikebana-Lehrerin. Seitdem widmet sie sich in der Schweiz dem Unterrichten von Misho-ryu Ikebana und hat schweizweit zahlreiche Ikebana Ausstellungen durchgeführt. 1987 gründete sie das Ikebana International Basel Chapter und 1998 den Swiss Branch of Misho-Ryu. Ausserdem war sie als Präsidentin des Ikebana International Basel und Zürich Chapters tätig. Kontinuierlich hat sie einen grossen Beitrag zur Förderung von Ikebana in der Schweiz geleistet. Durch die Verbreitung von Ikebana steuerte sie erheblich zur Förderung des Verständnisses gegenüber Japan und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz bei.
Herr Masaki Negishi (Judo Head Coach, Sport-Center Nippon Bern)
●Herr Masaki Negishi betätigt sich seit 2010 stark für den «Austausch von Kinderzeichnungen zwischen Hamamatsu und Bern» und hat als Mitglied des Exekutivausschusses dazu beigetragen, dass die Durchführung des Austausches hier in der Schweiz stattfindet. Durch japanische Kampfkünste und Kultur organisiert er ferner seit 2005 das «Japanisch-Schweizerische Jugendaustausch Programm», mit dem junge Schweizer Judo-Praktizierende die Stadt Hamamatsu und weitere Orte besuchen gehen können. 2012 wurde er zum Botschafter des Schweizerischen Judo und Ju-Jitsu Verbandes zwischen dem Schweizerischen Verband und demjenigen in Fukushima ernannt. Darüber hinaus war er eine treibende Kraft für den Host Town Austausch zwischen dem Schweizerischen Judo Verband und der Stadt Fukushima. Durch zahlreiche Austauschprojekte hat Masaki Negishi einen grossen Beitrag zur Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz geleistet.
Die Japanische Botschaft in der Schweiz bedankt sich bei Frau Regula Maier und Herrn Masaki Negishi für ihre wertvollen Beiträge und die Zusammenarbeit und gratuliert ihnen von Herzen zur Auszeichnung durch den japanischen Aussenminister.