Teezeremonie im Rahmen des Kulturprogramms "Japan aktiv erleben"
2017/6/22
                        
                                
                                Die Klasse verfolgt die Erläuterungen der Teemeisterin Soyu Mukai
                        
                                
                                Alle Teilnehmenden kommen in den Genuss von einer Schale japanischem Matcha Tee
                        Am Donnerstag, 22. Juni wurde im Informations- und Kulturzentrum der Japanischen Botschaft ein Kulturworkshop im Rahmen des Programms „Japan aktiv erleben“ zur japanischen Teezeremonie veranstaltet. Teilgenommen hat eine Klasse mit 19 Schülerinnen und Schülern inkl. Lehrkraft vom Gymnasium am Münsterplatz in Basel. Alle Teilnehmer verfolgten mit grossem Interesse die Erläuterungen der Teemeisterin Soyu Mukai zur Teezeremonie und konnten auf dem Tatami des Teezimmers voller Spannung eine Süssigkeit und eine Schale japanischen Matcha Tee geniessen.
                                
                                Teemeisterin Soyu Mukai zeigt eine Japanische Teezeremonie
                        
                                
                                Vorführung einer Teezeremonie, begleitet von Erklärungen
                        Im Kulturprogramm „Japan aktiv erleben“ werden nebst der Teezeremonie auch zu den Themen Kalligraphie, Ikebana, Origami Lektionen für Gruppen von ca. 20 Personen organisiert. Weitere Details zum Programm finden sich hier. An einer Teilnahme interessierte Personen sind gebeten, das Japanische Informations- und Kulturzentrum zu kontaktieren.
Tel.: 031 305 15 70
Email: jicc@br.mofa.go.jp
Tel.: 031 305 15 70
Email: jicc@br.mofa.go.jp
